Aachener Dom

Aachener Dom

Der Aachener Dom, die Pfalzkapelle Karls des Großen, ist ein künstlerisches und architektonisches Meisterwerk. Er gilt als Symbol der Einigung und des Wiederaufstiegs Westeuropas nach dem Ende des Römischen Reiches. Aufgrund seiner besonderen (architektur-)geschichtlichen Bedeutung wurde der Dom 1978 als erste Kulturstätte Deutschlands in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben.
UNESCO-Welterbetag 2022
Erkunden
Dombauhütte - was wir tun
Das Team der Dombauhütte zeigt und erzählt von seinen Aufgaben und Tätigkeiten.
Aufgaben des Aachener Dombaumeisters
Der Dombaumeister des Doms zu Aachen berichtet über seine Tätigkeitsbereiche.
Domführung mit Dombaumeister Helmut Maintz in die Dachstühle des Aachener Doms!
Dachführung mit Dombaumeister Helmut Maintz in die Dachstühle des Aachener Doms!
Begleiten Sie Dombaumeister Helmut Maintz auf seinem Kontrollgang durch die Dachstühle. Vom Domhof geht es zunächst über den nördlichen Treppenturm hinauf zur Turmgalerie. Dann geht es weiter in die Turmkapellen, über die Brücke und in die Dachstühle von Oktogon und Chorhalle. Gemafreie Musik: www.frametraxx.de
Feuer und Flamme. Brandbekämpfung Aachener Dom
Mit der videobasierten Branderkennung sollen entstehende Brände anhand der Lichtintensität und der Rauchentwicklung direkt erkannt und an das Brandmeldesystem weitergeleitet werden. So sollen Brände möglichst schnell erkannt, lokalisiert und bekämpft werden. Gleichzeitig übernimmt das System eine Raumüberwachung. Gemafreie Musik: www.frametraxx.de
Aachener Dom - Erbe für die Welt
An verschiedenen Orten im Aachener Dom erzählen Menschen, die mit dem Dom verbunden sind, warum er für sie so besonders ist.
Rundflug durch das Innere
Der Aachener Dom besteht aus vielen Baukörpern aus unterschiedlichen Bauzeiten. Der karolingische Zentralbau und die gotische Chorhalle wurden mit einem Laserscanner digital aufgenommen. Die Daten sind dann zu einem Rundflug in diesen beiden Bereichen zusammengefügt worden. Der ausführliche interaktive Rundflug ist auf der Homepage des Aachener Doms zu sehen.
Experimentieren
Inda-Gymnasium Aachen - UNESCO-Welterbeprojekt Aachener Dom 2015 - Schülerfilm
Das Inda-Gymnasium Aachen konnte im Rahmen seiner Tätigkeit als UNESCO-Projektschule an dem Modellprojekt der Deutschen UNESCO-Kommission und des Reinigungsspezialisten Kärcher "Reinigung der Karls- und Hubertuskapelle" teilnehmen. Interessierte SchülerInnen erlebten den Aachener Dom aus sehr vielfältigen Blickwinkeln und setzten sich aktiv für den Welterbeschutz ein. Music: The Wavers - The longe
nda-Gymnasium Aachen - UNESCO-Welterbeprojekt Aachener Dom 2015 - Schülerfilm_FinalStage Englisch
Das Inda-Gymnasium Aachen konnte im Rahmen seiner Tätigkeit als UNESCO-Projektschule an dem Modellprojekt der Deutschen UNESCO-Kommission und des Reinigungsspezialisten Kärcher "Reinigung der Karls- und Hubertuskapelle" teilnehmen. Interessierte SchülerInnen erlebten den Aachener Dom aus sehr vielfältigen Blickwinkeln und setzten sich aktiv für den Welterbeschutz ein.Music by the company audiomach