Bergpark Wilhelmshöhe

Symbol der Allmacht des Europäischen Absolutismus
Art der Stätte:
Kulturstätte
Aufnahmejahr:
2013
Bundesland:
Hessen
Ort:
Kassel

Mit seinen monumentalen Wasserspielen und der von weither sichtbaren Herkulesstatue ist der Bergpark Wilhelmshöhe ein eindrucksvolles Beispiel für die Landschaftsarchitektur des Europäischen Absolutismus. Er ist ein einzigartiges barockes Gesamtkunstwerk, in dem unterschiedliche Strömungen der Gartenarchitektur, Kunstgeschichte und Technikgeschichte bis heute unverfälscht nachvollziehbar sind. 2013 wurde der über 300 Jahre alte und größte Bergpark Europas in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben.

  • Welterbeverein feiert den UNESCO-Welterbetag an der Pagode

    Kassel, Bergpark Wilhelmshöhe
    01. Juni<br>15–17 Uhr

    Der Welterbeverein lädt zum Sektempfang an der Pagode

    Vor Ort

    Der Welterbeverein lädt zum Sektempfang mit Rahmenprogramm. Präsentation aktueller Projekte des Vereins. Es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der geöffneten Pagode. Eintritt frei.

    Adresse

    Pagode, 34131 Kassel