Fagus-Werk in Alfeld
Gropius' Erstlingswerk, Inbegriff funktionalistischer Ästhetik
Art der Stätte:
Kulturstätte
Aufnahmejahr:
2011
Bundesland:
Niedersachsen
Ort:
Alfeld

CC-BY-SA
Carsten Janssen, Commons Wiki
Fagus-Werk in Alfeld
Zu den Stättenwebseiten

Die Fabrikanlage im niedersächsischen Alfeld, ein Gebäude der Fagus GmbH, war der erste große Bau des damals noch nicht einmal 30-jährigen Walter Gropius und späteren Gründer des Bauhauses. Es gilt als das erste wirklich moderne Bauwerk. Die innovative Bauweise mit einer klaren Ausrichtung auf funktionalistische Industrieästhetik macht das Fagus-Werk zum Ursprungswerk moderner Industriearchitektur. 2011 wurde das Baudenkmal in die Welterbeliste der UNESCO eingeschrieben.
UNESCO-Welterbetag 2025
Fagus-Werk in Alfeld digital entdecken:
Experimentieren
-
Malvorlage Fagus-Werk
Das Motto des Architekten des Fagus-Werks Walter Gropius lautete schon "Bunt ist meine Lieblingsfarbe." Male das Fagus-Werk aus!