Klosteranlage Maulbronn

Authentisches Zeugnis vom Leben der Zisterzienser
Art der Stätte:
Kulturstätte
Aufnahmejahr:
1993
Bundesland:
Baden-Württemberg
Ort:
Maulbronn

Kloster Maulbronn

Das 1147 gegründete Zisterzienserkloster Maulbronn gilt als eine der am vollständigsten und besten erhaltenen Klosteranlagen des Mittelalters nördlich der Alpen. In seiner Gesamtheit ist Maulbronn weltweit ein Einzelfall, der es ermöglicht, ein zuverlässiges Bild von zahllosen beschädigten Klosteranlagen zu rekonstruieren. 1993 wurde die Klosteranlage mit dem UNESCO-Welterbetitel ausgezeichnet.

UNESCO-Welterbetag 2025

Klosteranlage Maulbronn digital entdecken:

Erkunden

  • Kloster – Kinder – Welterbe

    Maulbronn, Kloster Maulbronn
    01. Juni<br>11–17 Uhr

    Kloster Maulbronn. Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

    Vor Ort

    Drei Highlights – ein Aktionstag

    Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ feiert Kloster Maulbronn das 20. Jubiläum des Welterbetags der UNESCO. Er würdigt das Bewahren und Teilen von Wissen zwischen Menschen und Kulturen. Der 1. Juni ist zugleich Weltkindertag, der die Jüngsten in der Gesellschaft in den Fokus rückt – das sind zwei Aktionstage, die äußert gut zusammenpassen: Denn Wissen an Kinder weiterzugeben, ist entscheidend für die Zukunft. Passend dazu eröffnet auch ein neues Vermittlungsangebot für Familien.

    Volles Programm für Groß und Klein

    Musik, Action, Spaß für alle! Hüpfburg, Karussell, Zirkus, Maskottchen. Viele kostenlose Angebote & Verpflegung.

    Rundgänge in die Vergangenheit

    Am Aktionstag lädt das Kloster seine Gäste mehrmals zu verschiedenen Zeitreisen ein.

    Adresse

    Kloster Maulbronn
    Klosterhof 5
    75433 Maulbronn