- © Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn
Treten Sie in einen direkten Austausch mit Kunstvermittlerinnen und Vermittler unseres Museums!
Kunstvermittlerinnen und Vermittler laden Sie zu kurzen Gesprächen in die Sammlungen und Sonderausstellungen ein. Halten Sie Ausschau! Sie finden die Ansprechpartnerinnen und -partner in den Ausstellungsbereichen der Museen.
Keine Anmeldung erforderlich. Bitte buchen Sie ein Online-Eintrittsticket für den Zeitpunkt der Veranstaltung auf museumssonntag.berlin.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen aktuellen Informationen für Besuchende während der Corona-Pandemie.
Pergamonmuseum
Bodestraße 1-3
10178 BerlinWeitere Informationen unter
→ https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-fuer-islamische-kunst/veranstaltungen/detail/kurz - © © Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmuseum / Valerie Schmidt
Gemeinsam mit unseren arabisch- und farsisprachigen Multaka-Guides geht es auf Entdeckungstour
Gemeinsam mit unseren arabisch- und farsisprachigen Multaka-Guides geht es auf Entdeckungstour. In den dialogischen Führungen treffen verschiedene Perspektiven aufeinander, regen zum Mitmachen an und schaffen Räume des transkulturellen Austauschs.
Im Museum für Islamische Kunst erwarten euch die monumentale Fassade des Kalifenpalasts von Mschatta, das reich bemalte Zimmer aus Aleppo, die berühmte Alhambra- Kuppel und weitere Kunstobjekte, die aus Islamisch geprägten Gesellschaften stammen.
Begrenzte Teilnehmendenzahl. Gruppenführungen auf Englisch und Deutsch auf Anfrage buchbar.
Um vorherige Anmeldung per E-Mail an
info@multaka.de wird gebeten.Pergamonmuseum
Bodestraße 1-3
10178 Berlin