- © GDKE - Rheinisches Landesmuseum Trier/Th. Zühmer
In keiner anderen Stadt in Deutschland zählen so viele antike Stätten zum UNESCO-Welterbe, wie in der einstigen römischen Hauptstadt an der Mosel.
In kaum einer anderen Stadt findet die Besucherinnen ein so vielfältiges Welterbe auf so engem Raum: Porta Nigra und Basilika, Dom und Liebfrauenkirche, Kaiser- und Barbarathermen, Amphitheater und Römerbrücke: Fast alle hundert Meter bietet Trier Bauwerke, die zum Staunen gemacht sind.
In kostenlosen Führungen bieten Experten auf kurzweilige und spannende Art einen Blick hinter die Kulissen: Welche neuen Erkenntnisse haben Archäologen in den vergangenen Monaten gewinnen können? Welche Aufgaben verbinden sich mit dem Welterbetitel? Welche Arbeiten an den Denkmälern sind für die Zukunft geplant? Zusätzlich bietet die Trier Tourismus und Marketing GmbH den ganzen Tag über spannende Stadt- und Erlebnisführungen.
Alle Informationen finden Sie im Flyer.
Igeler Säule: Igel
Porta Nigra: Porta-Nigra-Platz, Trier
Dom: Liebfrauenstraße, Trier
Liebfrauenbasilika: Liebfrauenstraße, Trier
Barbarathermen: Südallee, Trier
Konstantin-Basilika: Konstantinplatz, Trier
Tourist-Information Trier, An der Porta NigraWeitere Informationen unter
→ https://www.trier-info.de/prospekte