Wallfahrtskirche „Die Wies“
Harmonie von Kunst und Landschaft im Rokoko-Stil
Art der Stätte:
Kulturstätte
Aufnahmejahr:
1983
Bundesland:
Bayern
Ort:
Steingaden

CC-BY-SA
michat, Flickr
Wallfahrtskirche "Die Wies"
Zu den Stättenwebseiten

Die außergewöhnlich gut erhaltene Wallfahrtskirche „Die Wies“ in Bayern ist eine glänzende Schöpfung des bayerischen Rokokos und Zeugnis lebendiger religiöser Traditionen. Die Kirche wurde durch die Prämonstratenser-Mönche in Auftrag gegeben und ab 1745 durch den gefeierten Architekten Dominikus Zimmermann erschaffen. Dank Zimmermann ist sie ein Meisterwerk des Rokokos geworden und zugleich Zeugnis der Pilgertradition. Seit 1983 zählt sie zum UNESCO-Welterbe.
UNESCO-Welterbetag 2025
Wallfahrtskirche „Die Wies“ digital entdecken: